www.lebensfülle.eu
Seit 12 Jahren arbeite ich als Krankenschwester im palliativen, hospizlichen Bereich. Immer wieder höre ich von Patienten, dass sie Jahre zuvor nach einem einschneidenden Verlust nicht mehr den Weg in das Leben gefunden haben.
Diese Aussagen haben mich nachdenklich gemacht. Sie zeigen, wie wichtig eine gute Trauerbegleitung und –aufarbeitung ist. Sie bildet den Ausgangspunkt einer Neuorientierung. Heilwerden ist eine Basis für Gesundheit und Lebensqualität.
Trauer gehört zum Leben. Sie entsteht nicht nur, wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, sondern im Falle eines Verlustes von etwas, was wir gern hatten, sei es durch Trennung, Scheidung, Einsamkeit, Verlust der Heimat, der Existenzgrundlage oder Arbeitslosigkeit.
Wichtig ist, der Trauer ins Gesicht zu sehen, ihr Raum zu geben und im Verlaufe dessen nach neuen Ressourcen zu schauen.